Erschließung
Unsere Leistungen
- Verkehrsanlagen, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Regenwasserbewirtschaftung für Wohn- und Gewerbegebiete
Ansprechpartner: Hartmut Kopp, Franz-Xaver Schwörer
Referenzen
- Gemeinde Dettingen/ Iller, Gewerbegebiet "NORD II BA 2", 2024
- Erschließung im Trennsystem
- Baukosten ca. 1.650.000,- €
- Gemeinde Ertingen, Wohngebiet "Hinter den Gärten II- Erisdorf", 2024
- Erschließung im modifizierten Mischsystem, RRB, Linksabbiegespur, Sturzregenschutz
- Baukosten ca. 1.910.000,- €
- Gemeinde Allmannsweiler, Wohngebiet "Sandgrubäcker III", 2024
- Erschließung im modifizierten Mischsystem, Linksabbiegespur
- Baukosten ca. 1.030.000,- €
- Gemeinde Zwiefalten, Wohngebiet „Brunnensteige VI BA 2“, 2024
- Erschließung im Trennsystem mit Anbindung an Ortsnetz, WV- Befüllleitung HB Gauberg
- Baukosten ca. 1.800.000,-€
- Gemeinde Obermarchtal, Wohngebiet "Maiergewand VII", 2023
- Erschließung im Trennsystem mit RRB
- Baukosten ca. 573.000,- €
- Gemeinde Dürmentingen, Wohngebiet "Mittelösch II", 2020-2021
- Erschließung mit Abbiegespur, Trennsystem, Regenwasserbewirtschaftung
- Baukosten ca. 3.500.000,- €
- Stadt Bad Buchau, Wohngebiet "Am Möwenweg", 2020-2021
- Erschließung mit Abbiegespur, Trennsystem, Regenwasserbewirtschaftung
- Baukosten BA 1 ca. 1.000.000,- €
- Gemeinde Dettingen, Wohngebiet "Wolfurt III", 2019-2021
- Erschließung Trennsystem
- Baukosten ca. 2.800.000,- €
- Stadt Bad Buchau, Gewerbegebiet "Riedlinger Straße", 2018-2021
- Erschließung mit Abbiegespur, Trennsystem, Regenwasserbewirtschaftung
- Baukosten BA 1 ca. 800.000,- €
- Privater Erschließungsträger, Baugebiet „Zehntscheuer V“ in Bad Buchau-Kappel, 2017
- 11 Bauplätze
- Gesamtkosten ca. 480.000,- €
- Gemeinde Betzenweiler, Baugebiet „Kirchenöschle VI“, 2017
- 28 Bauplätze
- Gesamtkosten ca. 2.300.000,- €
- Gemeinde Dettingen/ Iller, Baugebiet „Kreuzberg III“, 2016
- 36 Bauplätze
- Gesamtkosten ca. 1.680.000,- €
- Gemeinde Hoßkirch, Baugebiet „Ob den Gärten V“, 2016
- 10 Bauplätze
- Gesamtkosten ca. 300.000,- €
- Gemeinde Ertingen, Baugebiet „Hinter den Gärten-Amselweg“, 2014
- 8 Bauplätze
- Gesamtkosten ca. 230.000,- €
- Gemeinde Dettingen, Wohngebiet Ortsmitte, 2015
- Baukosten 890.000,- €
- Gemeinde Zwiefalten, Wohngebiet Brühlwiesen in Baach, 2013-2016
- Baukosten 830.000,- €
- Gemeinde Dettingen, Wohngebiet "Kreuzberg II", 2013
- Baukosten ca.780.000,-€
- Gemeinde Dürmentingen, Wohngebiet "Hahnenfüßle II", 2013
- Baukosten ca.230.000,- €
- Gemeinde Obermarchtal, Gewerbegebiet "Bergäcker BA I", 2013
- Baukosten ca.600.000,- €
- Gemeinde Langenenslingen- Wilflingen, Herdwegäcker II, 2011
- Wohngebiet, Fläche 1,3 ha
- Modifiziertes Trennsystem
- Gemeinde Schemmerhofen, Ziegelei in Aßmannshardt, 2011
- Mischgebiet, Fläche 2,5 ha
- Modifiziertes Trennsystem mit zentraler Regenrückhaltung
- Gemeinde Dettingen, Wohngebiet „Steinriegel I“, 2010
- Gemeinde Dürmentingen, Wohngebiet in Heudorf „Breite IV BA 1“, 2010
- Stadt Markdorf, Wohngebiet „Markdorf-Süd BA 1“, 2009-2010
- Gemeinde Dettingen, Gewerbegebiet „Kirchdorfer Strasse“, 2008
- Gemeinde Warthausen, Gewerbegebiet „Schachen“, 2008
- Gemeinde Obermarchtal, Wohngebiet „Maiergewand“, 2007-2008
- Gemeinde Dettingen/ Iller, Erschließung Gewerbegebiet „Bei der Autobahnanschlussstelle (A7)“, 2007
- Gebietsfläche ca. 6 ha
- Modifiziertes Trennsystem
- Baukosten ca. 900.000,-€
- Gemeinde Langenenslingen, Wohngebiet „Strangeläcker 2“, 2007
- Wohngebiet im Teilort Andelfingen, Fläche ca. 3,2 ha
- Entwässerung im modifizierten Trennsystem
- Kosten BA 1 ca. 330.000,-€
- Gemeinde Hohentengen, Wohngebiet „Kesselwag 3“, 2007
- Wohngebiet, Fläche ca. 2 ha
- Kosten ca. 340.000,-€
- Gemeinde Hohentengen, Wohngebiet „Kleines Öschle“, 2007
- Wohngebiet im Teilort Ölkofen, Fläche ca. 3,1 ha
- Kosten ca. 870.000,-€
- Stadt Markdorf, Erschließung „Untere Gallusstrasse“, 2007
- Modifiziertes Trennsystem
- Kosten ca. 850.000,-€
- Stadt Markdorf, Erschließung „Obere Breitwiesen“, 2006
- Stadt Markdorf, Erschließung „Mühlöschle 3“, 2006
- Stadt Erbach, Erschließung „Hafenäcker 4“ in Ringingen, 2006
- Gemeinde Hohentengen, Erschließung „Kleines Öschle“, 2006
- Gemeinde Zwiefalten, Erschließung „Baacher Wiesen“, 2006
- Gemeinde Dürmentingen, Erschließung Hahnenfüßle, 2005
- Gebietsgröße ca. 1,9 ha
- Modifiziertes Trennsystem
- Erschließung durch GU
- Gemeinde Seekirch, Erschließung „Buchwiesen“, 2005
- Gemeinde Tiefenbach, Erschließung „Oberwiese“, 2005
- Stadt Bad Buchau, Erschließung „Neuweiher“, 2005
- Gemeinde Dettingen, Erschließung „Schleifweg“, 2005
- Gemeinde Warthausen, Erschließung „Ulmer Steigesch“ in Oberhöfen, 2004
- Gemeinde Zwiefalten, Gewerbegebiet Gürst, 2001