Verkehrsanlagen, Sanierung von Ortsdurchfahrten
Unsere Leistungen
- Kreisverkehre
- Abbiegespuren
- Entlastungsstraßen
- Umgehungsstraßen
- Brücken
- Parkplätze
- Gestaltungsmaßnahmen
Ansprechpartner: Hartmut Kopp, Franz-Xaver Schwörer
Referenzen
- Gemeinde Hohentengen, OD Völlkofen BA 2, 2024-2026
- Neugestaltung Tafertsweiler Straße mit Gehweganlage
- Kompletterneuerung von Kanal- und Wasserleitungsnetz
- Kosten BA 2 ca. 1.400.000,- €
- Gemeinde Zwiefalten, OD Sonderbuch BA 1, 2024
- Neugestaltung mit Gehweganlage
- Kompletterneuerung von Kanal- und Wasserleitungsnetz
- Kosten BA 1 ca. 1.770.000,- €
- Gemeinde Dürmentingen, Sanierung Kirchbergstraße, 2024
- Neugestaltung mit Kompletterneuerung von Kanal- und Wasserleitungsnetz
- Erneuerung Stützmauer (Bohrpfahlwand)
- Kosten ca. 890.000,- €
- Stadt Bad Saulgau, OD Fulgenstadt BA II, 2024
- Erneuerung Mischwasserkanal BA II und Ortsnetz Wasserversorgung BA II,
- Schaffung Notverbund mit WV Herbertingen
- Kosten ca. 1.750.000,-€
- Gemeinde Hohentengen, OD Völlkofen BA 1, 2023-2024
- Neugestaltung OD Völlkofen mit Gehweganlage und Bushaltestellen
- Kompletterneuerung von Kanal- und Wasserleitungsnetz
- Kosten BA 1 ca. 2.300.000,- €
- Stadt Bad Saulgau, OD Fulgenstadt BA I, 2022
- Erneuerung Mischwasserkanal BA I und Ortsnetz Wasserversorgung BA I,
- Kosten ca. 894.000,-€
- Gemeinde Hohentengen, Ortskernsanierung BA II, 2017-2018
- Neugestaltung OD Hauptstraße mit Seitenbereichen
- Städtebauliches Konzept durch „freiraumwerkstadt Deißler.Göpel.Treß.Landschaftsarchitekten“
- Kompletterneuerung von Kanal- und Wasserleitungsnetz
- Gesamtkosten ca. 1.750.000,- €
- Gemeinde Hohentengen, Erneuerung OD Eichen, 2017-2018
- Neugestaltung der OD Hauptstraße mit Anlage eines Geh-/ Radweges
- Anlage eines zentralen Buskreisels
- Kompletterneuerung von Kanal- und Wasserleitungsnetz
- Gesamtkosten ca. 1.400.000,- €
- Gemeinde Hohentengen, Ortskernsanierung BA I, 2016
- Neugestaltung OD Kugelberg mit Seitenbereichen
- Städtebauliches Konzept durch „freiraumwerkstadt Deißler.Göpel.Treß.Landschaftsarchitekten“
- Kompletterneuerung von Kanal- und Wasserleitungsnetz
- Gesamtkosten ca. 1.800.000,- €
- Gemeinde Dettingen/Iller, Ortskernsanierung 2012-2014
(Städtebauliche Planung durch Prof. Dr. Dr. L. Zettler, Memmingen)- Kompletterneuerung der Wasserversorgung, Baukosten WV 1,6 Mio €
- Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung der Strassenneugestaltung
- Baukosten Strassengestaltung 2,3 Mio €
- Zwiefalten, Ortskernsanierung BA 1 und 2, 2008-2010
- Obermarchtal, Erneuerung Brücke über Eisenbahnlinie in Mittenhausen, 2009-2010
- Gemeinde Dürmentingen, Sanierung Stammstrasse/Oberdorfstrasse, 2009
- Stadt Bad Buchau, Neugestaltung von Spital- und Engelgasse, 2009
- Stadt Bad Buchau, Sanierung der Wohnmobil-Parkplätze, 2009
- Gemeinde Obermarchtal, Dorfgerechte Neugestaltung im Bereich Stangenberg, Mühlstraße und Hauptstraße, 2007–2009
- Gemeinde Dürmentingen, Linksabbiegespur L 275, 2008
- Stadt Bad Buchau, Parkplatz 2 Unterbachstraße, 2007-2008
- Stadt Bad Buchau, Umgestaltung Schussenrieder Straße, 2007-2008
- Gemeinde Altheim, Gehweg entlang der Ortsdurchfahrt, 2007
- Stadt Bad Buchau, Rückbau der L 275 und Ausbau der Moosburger Straße, 2006 bis 2007
- Gemeinde Hohentengen, Erneuerung der Ortsdurchfahrt Bremen, 2006
- Gemeinde Obermarchtal, Neugestaltung der Hauptstrasse, 2006
- Stadt Mengen, Abbiegespur Kernstadtentlastung-Eisenbahnstrasse, 2006
- Stadt Bad Saulgau, Gehweganlage in Friedberg, 2006
- Gemeinde Langenenslingen, Gehweganlage in der OD Friedingen, 2005/2006
- Stadt Bad Saulgau, Gehweganlage in Fulgenstadt, 2005
- Gemeinde Obermarchtal, Neugestaltung der OD Reutlingendorf 2005-2006
- Gemeinde Unlingen, Bushaltestelle an der GHS, 2005
- Gemeinde Altheim, Kreisverkehrsplatz in der L 277, Baujahr 2003
- Stadt Mengen, Ausbau der Donaustraße, Baujahr 2002/2003, Baukosten ca. 770.000 €
- Stadt Markdorf, Kreisverkehrsplatz L 205, Baujahr 2001, Baukosten ca. 150.000 €
- Stadt Markdorf, Ausbau der Hauptstraße in 2 Abschnitten, Baujahre 2000-2001, Baukosten ca. 750.000 €
- Stadt Markdorf, Park + Ride Anlage am Bahnhof, Baukosten ca. 350.000 €
- Stadt Mengen, Kernstadt-Entlastungsstraße mit 3 Kreisverkehrsplätzen, Baujahre 2000-2002
- Umgehungsstrasse 2 km lang, zur Verkehrsentlastung des Innenstadtbereiches
- zusätzliche Anschlussstrassen 1,2 km
- Anbindung an die Bundesstrasse mit 2 Kreisverkehrsplätzen, Außendurchmesser 35 m
- Anbindung von innerstädtischen Strassen mit Kreisverkehr, AD 35 m
- 4 Stahlbeton- Brückenbauwerke über die Ablach
- 2 Geh- und Radwegeunterführungen
- 1 Holzbrücke
- Baukosten ca. 7,1 Mio €
- Stadt Bad Saulgau, Ausbau der Sießener Straße L 280 mit Kreisverkehrsplatz Baujahr 1999, Baukosten ca. 520.000 €
- Stadt Bad Buchau, Busbahnhof, Baujahr 2000-2001
- zentraler Schulbusbahnhof für GHS und Werkrealschule
- schwierige Gründungsverhältnisse im Torf
- Gründung mit Geogitter, Vlies
- Sägezahn- Aufstellung für 4 Solobusse und 1 Gelenkbus
- Baukosten ca. 280.000.- €
- Kieswerke Wenzelburger, Durchlass unter Bundesstrasse 311 für Kiestransport, Baujahr 2000